Teilnahmebedingungen

Hier findet Ihr das Kleingedruckte!

Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die Neue Landbuch GmbH & Co. KG, Heinrich-Schröder-Weg 1, 27283 Verden /Aller. Es werden 5×2 Freikarten für die Tarmstedter Ausstellung 2025 (11. – 14.07.2025) verlost. Die Freikarten ermächtigen zum Eintritt an einem der Tage.

Zur Teilnahme sind Personen ab 18 Jahren innerhalb Deutschlands berechtigt. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht möglich. Mitarbeitende der nlb sind von Gewinnspiel ausgeschlossen. Das Gewinnspiel beginnt mit dem Posting und endet am 06.07.2025 um 23.59 Uhr. Die Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Montag, 07.07.2025; die Auslosung erfolgt per Zufallsprinzip. Die Gewinner werden per Direct Message (DM) von uns benachrichtig. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die Freikarten (Codes zur Einlösung im Ticketshop) werden den Gewinnern via DM zugeschickt, es entstehen den Teilnehmern keine Zusatzkosten. Wir behalten uns eine Gewinnspiel-Änderung bei unvorhergesehenen Ereignissen und Ablaufstörungen vor.

Datenschutz

Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele auf Facebook und/oder Instagram teilnehmen, willigen Sie in die Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung ein.

Bei dem Gewinnspiel erheben wir personenbezogene Daten über Sie als Teilnehmer. Der oder die Gewinner werden mittels persönlicher Nachricht auf Facebook oder Instagram benachrichtigt und gegebenenfalls öffentlich im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel auf Facebook und Instagram bekanntgegeben.

Dies betrifft

  • den öffentlichen Facebook/Instagram- Nutzernamen inkl. Profilinformationen
  • den abgegebenen Facebook/Instagram-Kommentar (Text & Bild)

 

Zweck der Datenverarbeitung

Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung des Gewinnspiels. Zum einen, um die Berechtigung zur Teilnahme zu überprüfen, zum anderen zur Ermittlung der Gewinner. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn Sie uns die genannten Daten zur Verfügung stellen, da sonst keine Kontaktaufnahme im Rahmen einer Gewinnmitteilung erfolgen kann.

Von Gewinnern erfragen wir im Rahmen der Gewinnspiele folgende Daten

– Name, Vorname

Die von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und genutzt. In manchen Fällenwird der Gewinn auch per E-Mail zugesendet, beispielsweise wenn es sich um Gutscheine handelt.

Die Datenverarbeitung im Rahmen von Gewinnspielen erfolgt nur zu den genannten Zwecken, insofern Sie uns nicht ausdrücklich die Einwilligung für einen anderen Zweck im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels erteilt haben.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele auf Facebook oder Instagram teilnehmen, willigen Sie in die Datenverarbeitung zu den genannten Zwecken ein. Die Datenverarbeitung erfolgt daher auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung eines Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Speicherdauer

Wir löschen die im Gewinnspiel erhobenen Daten spätestens drei Wochen nach Abschluss (Gewinnermittlung) des Gewinnspiels. Daten von Gewinnern müssen wir aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu deren Ablauf speichern.

Verantwortliche Stelle

Neue Landbuch GmbH & Co. KG

Datenschutzbeauftragter: Julian Langmann

Heinrich-Schröder-Weg 1

27283 Verden / Aller

E-Mail: info@nlb.de

Betroffenenrechte

1) Auskunftsrecht

Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und inwieweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so können Sie Auskunft über diese personenbezogenen Daten verlangen sowie weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke.

2) Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

3) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten unrichtig sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie die Löschung der Daten trotzdem ablehnen.

5) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6) Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle von Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einlegen (siehe auch Punkt 14.3).

7) Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.

8) Außerdem können Sie Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht. und Datenschutzhinweise, die der Teilnehmer über den Button „Datenschutz“ aufruft.

  1. Wann werden Ihre Daten gelöscht?

Werden die in dieser Erklärung genannten Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt, werden diese gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn ihre – befristete – Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erforderlich ist. Für Ihre personenbezogenen Daten, die Sie zu diesem Gewinnspiel mitteilen, bedeutet das grundsätzlich, dass diese Daten spätestens nach Ablauf von drei Monaten gelöscht werden, nachdem der letzte Gewinngegenstand erfolgreich an einen Teilnehmer ausgegeben wurde. Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur werbenden Ansprache erteilt haben, werden Ihre Daten zu diesem Zweck auch darüber hinaus gespeichert und verarbeitet.

  1. Nutzung der Daten zur werbenden Ansprache

Sofern der Teilnehmer seine Einwilligung in die Nutzung der von ihm angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse, zur werbenden Ansprache durch den Veranstalter erklärt hat, nutzt der Veranstalter seine E-Mail-Adresse, um ihm Informationen zu Produkten und Diensten, Neuheiten und Aktionen des Veranstalters zusenden.

  1. Widerruf der Einwilligungen

Der Teilnehmer kann seine Einwilligungen zur Nutzung seiner personenbezogenen Daten und/oder seiner E-Mail- Adresse jederzeit widerrufen. Widerruft der Teilnehmer seine Einwilligung beschränkt auf die Nutzung zur werbenden Ansprache, so nutzt der Veranstalter die personenbezogenen Daten des Teilnehmers nicht mehr zur werbenden Ansprache. Im Fall seines unbeschränkten Widerrufs kann der Teilnehmer am weiteren Verlauf des Gewinnspiels nicht mehr teilnehmen. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Veranstalter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, seine Einwilligung in die Nutzung seiner Daten und/oder seiner E-Mail-Adresse zu widerrufen, informieren; dabei sollte er erklären, ob er seinen Widerspruch auf die werbende Ansprache beschränkt oder insgesamt unbeschränkt ausübt. Die Kontaktdaten des Veranstalters, an die die Erklärung gerichtet werden kann, ergeben sich aus dem Impressum, das über den Button „Impressum“ erreichbar ist. Nach unbeschränktem Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers unverzüglich gelöscht.

  1. Anwendbares Recht

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Website. Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Aktualisierungsstand: 24.06.2025

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

[bookingpress_form category=1]

Steuerfachangestellter/Bilanzbuchhalter gesucht (m/w/d)

als Support-Mitarbeiter in der Kundenbetreuung
Deine Aufgaben:
  • Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt, daher ist die wichtigste Aufgabe, nach einer gründlichen Einarbeitung in unsere Tools im Team der Fachabteilung/Kundenbetreuung unsere Anwender bei der effizienten Handhabung unserer Programme zu unterstützen. Dabei bearbeitest du Support-Anfragen zu unseren Softwareprodukten u.a. per Telefon, E-Mail und Teamviewer und stehst mit Rat und Tat zur Seite.
  • Zusätzlich hast du je nach Interesse vielfältige Möglichkeiten, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Buchführungssysteme nicht nur zu begleiten sondern aktiv mitzugestalten. Dabei kannst du z.B. fachliche Themen, neue Ideen oder gesetzliche Anforderungen für die Softwareentwicklung aufbereiten und in Projekte einbringen.
  • Der persönliche Kontakt zu unseren Anwendern ist uns eine Herzensangelegenheit! Daher bieten wir regelmäßige Schulungen für unsere Programme online oder vor Ort an. Auch auf Messen sind wir vertreten, so dass du die Chance bekommst, auch mal direkt mit unseren Anwendern zu kommunizieren, sofern du das möchtest.

Deine Talente:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter o.ä. und hast Erfahrung im Umgang mit Programmen der Steuerbranche. Wenn du bereits Kenntnisse in den Softwareanwendungen der nlb hast, ist dies von Vorteil aber kein Muss.
  • Neben deinen fachlichen Kenntnissen solltest Du Freude am Kundenkontakt haben. Idealerweise kannst du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich darstellen. Mit deiner Beratungskompetenz und deinem freundlichen Auftreten gelingt es dir, unsere Programminhalte anschaulich zu vermitteln. 
  • Teamfähigkeit ist dir kein Fremdwort, denn nur zusammen sind wir erfolgreich. Der regelmäßige Austausch innerhalb des Kollegenkreises wird durch deine Mitarbeit bereichert.
Dein Angebot:
  • Ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einem freundlichen Betriebsklima, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung inkl. Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
  • Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage in Verden mit kostenlosen Parkplätzen direkt vor Ort, Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage.
  • Umfassende Einarbeitung sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vielfältige Benefits wie z.B. Kantine mit Essenszuschuss, kostenlose Getränke & frisches Obst, Krankenzusatzversicherung, Altersvorsorge, Sportangebote, Jobrad uvm.

Mehr erfahren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr erfahren

Zu dem Programm AssBELEG stellt Ihnen die nlb ein PDF-Dokument mit Informationen sowie diverse Erklärvideos zur Verfügung. Diese können Sie hier öffnen bzw. downloaden.

Mehr Erfahren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr Erfahren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mehr erfahren

Zur Webanwendung nlb online stellt Ihnen die nlb PDF-Dokumente mit Informationen sowie diverse Erklärvideos zur Verfügung. Diese können Sie hier öffnen bzw. downloaden.